24 Februar 2021
Selbstverständlich ist uns eure Gesundheit und die unserer Lehrer*innen ein wichtiges Anliegen. Daher möchten wir euch bitten, das ausgehängte Schutzkonzept zu beachten und in der gesamten Musikschule einen Mindestabstand von 1,5 m mit geeigneter Maske (FFP-2, oder OP-Maske) einzuhalten.
Um am Unterricht teilzunehmen, loggst du dich unter in die E-Learning-Plattform ein. Hier findest du die Unterrichtspläne, aufgeteilt nach Wochentag und Lehrkraft, und deine genaue Unterrichtszeit. Kontaktiere nun zu Unterrichtsbeginn deine Lehrkraft über die angegebene E-Mail-Adresse per Skype und der Unterricht kann beginnen. Viel Spaß! Um die Organisation zu erleichtern und Verzögerungen zu minimieren bitten wir euch, schon vorher einen Skype-Kontakt zu erstellen und diesen auch auszuprobieren.
Meldet euch gerne bei Fragen.
Liebe Schüler*innen,
wir haben ab sofort wieder für Kinder als Einzelunterricht bis zum Eintritt in die weiterführende Schule geöffnet und freuen uns sehr auf euch und in Farbe! Um die Organisation zu erleichtern, teilt uns bitte per E-Mail oder per Formular mit, für welche Unterrichtsform Ihr euch entscheidet.
Selbstverständlich ist uns eure Gesundheit und die unserer Lehrer*innen ein wichtiges Anliegen. Daher möchten wir euch bitten, das ausgehängte Schutzkonzept zu beachten und in der gesamten Musikschule einen Mindestabstand von 1,5 m mit geeigneter Maske (FFP-2, oder OP-Maske) einzuhalten.
Offline – Online?
Falls Ihr dennoch per Skype unterrichtet werden wollt, könnt ihr ohne Probleme den auf der Hompage angegebenen Skypekontakt zu eurer Unterrichtszeit kontaktieren. Bitte teilt uns aber frühzeitig per E-Mail, oder direkt per Skype mit, wenn der Unterricht digital stattfinden soll.
Wie nehme ich am Unterricht teil?
Um am Unterricht teilzunehmen, loggst du dich unter in die E-Learning-Plattform ein. Hier findest du die Unterrichtspläne, aufgeteilt nach Wochentag und Lehrkraft, und deine genaue Unterrichtszeit. Kontaktiere nun zu Unterrichtsbeginn deine Lehrkraft über die angegebene E-Mail-Adresse per Skype und der Unterricht kann beginnen. Viel Spaß! Um die Organisation zu erleichtern und Verzögerungen zu minimieren bitten wir euch, schon vorher einen Skype-Kontakt zu erstellen und diesen auch auszuprobieren.
Das Passwort für den E-Learningbereich ist gleich geblieben ( kleiner Tipp: Motto der Musikschule). Falls ihr euch dennoch nicht mehr sicher seid, könnt ihr gerne eine E-Mail schreiben.
Wir hoffen sehr, dass all diese Maßnahmen zum Erfolg führen und wir bald wieder zu einem regulären Präsenzunterrichtsbetrieb zurückkehren können.
Meldet euch gerne bei Fragen.
Wolfgang Kuhn und das gesamte Musikschulteam
Hier geht es zu den aktuellen Unterrichtsplänen und Skypekontaktdaten eurer lehrer
E-Learningbereich
Neuigkeiten
- 16. Februar 2021
- 20. Januar 2021
- 7. Januar 2021
- 20. Dezember 2020
- 15. Dezember 2020
- 7. Dezember 2020
- 5. November 2020
- Hygiene- und Schutzkonzept
16. Februar 2021
Meldet euch gerne bei Fragen.
Liebe Schüler*innen,
aufgrund der Verlängerung des Lockdowns bleibt der Präsenzunterricht an unserer Musikschule weiterhin untersagt. Die bisherigen Distanzangebote per Skype werden weitergeführt.
Meldet euch gerne bei Fragen.
Wolfgang Kuhn und das gesamte Musikschulteam
20. Januar 2021
leider müssen wir euch mitteilen, dass die Regelungen der Bundesregierung verlängert wurden und wir weiterhin nicht den Präsenzunterricht bis zum 14. Feburar anbieten dürfen.
Liebe Schüler*innen,
leider müssen wir euch mitteilen, dass die Regelungen der Bundesregierung verlängert wurden und wir weiterhin nicht den Präsenzunterricht bis zum 14. Feburar anbieten dürfen.
Es heißt jetzt also nicht nur ran an die Tasten und Saiten, sondern auch ab vor die Kamera. :]
Meldet euch gerne bei Fragen.
Wolfgang Kuhn und das gesamte Musikschulteam
Es heißt jetzt also nicht nur ran an die Tasten und Saiten, sondern auch ab vor die Kamera. :]
Meldet euch gerne bei Fragen.
Wolfgang Kuhn und das gesamte Musikschulteam
07. Januar 2020
wir wünschen euch ein frohes und gesundes neues Jahr 2021. Der Musikunterricht beginnt am 7.1.2021und wird vorerst bis zum 31.1.2021 digital stattfinden
Liebe Schüler*innen,
wir wünschen euch ein frohes und gesundes neues Jahr 2021. Der Musikunterricht beginnt am 7.1.2021und wird vorerst bis zum 31.1.2021 digital stattfinden
Wir hoffen sehr, dass all diese Maßnahmen zum Erfolg führen und wir bald wieder zu einem regulären Präsenzunterrichtsbetrieb zurückkehren können.
Meldet euch gerne bei Fragen.
Wolfgang Kuhn und das gesamte Musikschulteam
Wir hoffen sehr, dass all diese Maßnahmen zum Erfolg führen und wir bald wieder zu einem regulären Präsenzunterrichtsbetrieb zurückkehren können.
Meldet euch gerne bei Fragen.
Wolfgang Kuhn und das gesamte Musikschulteam
21. Dezember 2020
An diesem Weihnachtsfest wird vieles anders sein. Ob der Weihnachtsmann trotz Kontaktverbots kommt, wissen wir leider noch nicht, doch wir bleiben hoffnungsvoll und freuen uns auf bessere Zeiten. Doch jetzt freuen wir uns auf besinnliche Feiertage. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen euch allen fröhliche Weihnachten.
Liebe Schüler*innen,
An diesem Weihnachtsfest wird vieles anders sein. Ob der Weihnachtsmann trotz Kontaktverbots kommt, wissen wir leider noch nicht, doch wir bleiben hoffnungsvoll und freuen uns auf bessere Zeiten. Doch jetzt freuen wir uns auf besinnliche Feiertage. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen euch allen fröhliche Weihnachten.
Wir haben ab dem 23. Dezember bis zum 6. Januar Weihnachtsferien. Falls ihr Fragen oder Anliegen habt, könnt ihr uns gerne am Montag, den 28. Dezember von 14.00 Uhr – 16.00 telefonisch unter 0214 – 402656 kontaktieren oder uns eine E-Mail an info@musikschulekuhn.de schicken. Neue Entwicklungen bezüglich des Unterrichts ab dem 7. Januar 2021 werden auf unserer Homepage bekannt gegeben. Bitte schaut proaktiv vor eurem nächsten Unterricht auf der Homepage nach der aktuellen Lage.
Wir hoffen sehr, dass all diese Maßnahmen zum Erfolg führen und wir bald wieder zu einem regulären Präsenzunterrichtsbetrieb zurückkehren können.
Meldet euch gerne bei Fragen.
Wolfgang Kuhn und das gesamte Musikschulteam
Wir hoffen sehr, dass all diese Maßnahmen zum Erfolg führen und wir bald wieder zu einem regulären Präsenzunterrichtsbetrieb zurückkehren können.
Meldet euch gerne bei Fragen.
Wolfgang Kuhn und das gesamte Musikschulteam
15. Dezember 2020
nun ist es offiziell. Ab Morgen, den 16.12.2020, wird unser Land wieder in den Stand-By-Zustand versetzt. Die aktuelle Coronaschutzverordnung verbietet vom 16. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 den Präsenzunterricht vor Ort.
Aus diesem Grund findet der Unterricht wieder digital statt. Die Unterrichtspläne werden im Laufe des heutigen Tages im passwortgeschützten Bereich aktualisiert.
Liebe Schüler*innen,
nun ist es offiziell. Ab Morgen, den 16.12.2020, wird unser Land wieder in den Stand-By-Zustand versetzt. Die aktuelle Coronaschutzverordnung verbietet vom 16. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 den Präsenzunterricht vor Ort.
Aus diesem Grund findet der Unterricht wieder digital statt. Die Unterrichtspläne werden im Laufe des heutigen Tages im passwortgeschützten Bereich aktualisiert.
Neue Entwicklungen bezüglich des Präsenzunterrichtes werden auf unserer Homepage bekannt gegeben. Bitte schaut proaktiv vor eurem nächsten Unterricht auf der Homepage nach der aktuellen Lage. Wir hoffen sehr, dass all diese Maßnahmen zum Erfolg führen und wir bald wieder zu einem regulären Präsenzunterrichtsbetrieb zurückkehren können.
Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit.
Meldet euch gerne bei Fragen.
Wolfgang Kuhn und das gesamte Musikschulteam
Neue Entwicklungen bezüglich des Präsenzunterrichtes werden auf unserer Homepage bekannt gegeben. Bitte schaut proaktiv vor eurem nächsten Unterricht auf der Homepage nach der aktuellen Lage. Wir hoffen sehr, dass all diese Maßnahmen zum Erfolg führen und wir bald wieder zu einem regulären Präsenzunterrichtsbetrieb zurückkehren können.
Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit.
Meldet euch gerne bei Fragen.
Wolfgang Kuhn und das gesamte Musikschulteam
Meldet euch gerne bei Fragen.
Wolfgang Kuhn und das gesamte Musikschulteam
7. Dezember 2020
wir hoffen, Ihr hattet alle einen schönen zweiten Advent. Erfreulicherweise können wir euch mitteilen, dass wir am Montag, den 21.12 und am Dienstag, den 22.12 normal geöffnet haben. Falls eure Weihnachtslieder also noch ein Fünkchen mehr Weihnachtszauber gebrauchen können, könnt ihr gerne vorbeikommen.
Liebe Schüler*innen,
wir hoffen, Ihr hattet alle einen schönen zweiten Advent. Erfreulicherweise können wir euch mitteilen, dass wir am Montag, den 21.12 und am Dienstag, den 22.12 normal geöffnet haben. Falls eure Weihnachtslieder also noch ein Fünkchen mehr Weihnachtszauber gebrauchen können, könnt ihr gerne vorbeikommen.
Außerdem haben wir in den Weihnachtsferien am 28. Dezember von
14.00 Uhr - 16.00 Uhr Bürodienst.
Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit.
Meldet euch gerne bei Fragen.
Wolfgang Kuhn und das gesamte Musikschulteam
Außerdem haben wir in den Weihnachtsferien am 28. Dezember von
14.00 Uhr - 16.00 Uhr Bürodienst.
Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit.
Meldet euch gerne bei Fragen.
Wolfgang Kuhn und das gesamte Musikschulteam
Meldet euch gerne bei Fragen.
Wolfgang Kuhn und das gesamte Musikschulteam
5. November 2020
wir haben ab sofort wieder geöffnet und freuen uns sehr auf euch!
Selbstverständlich ist uns eure Gesundheit und die unserer Lehrer*innen ein wichtiges Anliegen. Daher möchten wir euch bitten, das ausgehängte Schutzkonzept zu beachten und in der gesamten Musikschule einen Mindestabstand von 1,5 m mit Maske einzuhalten. Beim Bläserunterricht sogar 2 Meter, dafür aber ohne Maske!
Die Keyboardgruppen finden vorerst als 20-minütiger Einzelunterricht statt. Die Zeiten stehen im passwortgeschützten Bereich.
Um am Unterricht teilzunehmen, loggst du dich unter in die E-Learning-Plattform ein. Hier findest du die Unterrichtspläne, aufgeteilt nach Wochentag und Lehrkraft, und deine genaue Unterrichtszeit. Kontaktiere nun zu Unterrichtsbeginn deine Lehrkraft über die angegebene E-Mail-Adresse per Skype und der Unterricht kann beginnen. Viel Spaß! Um die Organisation zu erleichtern und Verzögerungen zu minimieren bitten wir euch, schon vorher einen Skype-Kontakt zu erstellen und diesen auch auszuprobieren.
Meldet euch gerne bei Fragen.
Liebe Schüler*innen,
wir haben ab sofort wieder geöffnet und freuen uns sehr auf euch!
Selbstverständlich ist uns eure Gesundheit und die unserer Lehrer*innen ein wichtiges Anliegen. Daher möchten wir euch bitten, das ausgehängte Schutzkonzept zu beachten und in der gesamten Musikschule einen Mindestabstand von 1,5 m mit Maske einzuhalten. Beim Bläserunterricht sogar 2 Meter, dafür aber ohne Maske!
Die Keyboardgruppen finden vorerst als 20-minütiger Einzelunterricht statt. Die Zeiten stehen im passwortgeschützten Bereich.
Offline – Online?
Falls Ihr dennoch per Skype unterrichtet werden wollt, könnt ihr ohne Probleme den auf der Hompage angegebenen Skypekontakt zu eurer Unterrichtszeit kontaktieren. Bitte teilt uns aber frühzeitig per E-Mail, oder direkt per Skype mit, wenn der Unterricht digital stattfinden soll.
Wie nehme ich am Unterricht teil?
Um am Unterricht teilzunehmen, loggst du dich unter in die E-Learning-Plattform ein. Hier findest du die Unterrichtspläne, aufgeteilt nach Wochentag und Lehrkraft, und deine genaue Unterrichtszeit. Kontaktiere nun zu Unterrichtsbeginn deine Lehrkraft über die angegebene E-Mail-Adresse per Skype und der Unterricht kann beginnen. Viel Spaß! Um die Organisation zu erleichtern und Verzögerungen zu minimieren bitten wir euch, schon vorher einen Skype-Kontakt zu erstellen und diesen auch auszuprobieren.
Das Passwort für den E-Learningbereich ist gleich geblieben ( kleiner Tipp: Motto der Musikschule). Falls ihr euch dennoch nicht mehr sicher seid, könnt ihr gerne eine E-Mail schreiben.
Wir hoffen sehr, dass all diese Maßnahmen zum Erfolg führen und wir bald wieder zu einem regulären Präsenzunterrichtsbetrieb zurückkehren können.
Meldet euch gerne bei Fragen.
Wolfgang Kuhn und das gesamte Musikschulteam
Oktober 2020
wir hoffen, ihr hattet schöne Herbstferien und habt die Zeit auch mit schönen und lustigen Dingen verbracht.
• Die Musikschule darf nur von Personen betreten werden, die aktuell keine Krankheitssymptome aufweisen.
Meldet euch gerne bei Fragen.
Liebe Schüler*innen,
wir hoffen, ihr hattet schöne Herbstferien und habt die Zeit auch mit schönen und lustigen Dingen verbracht.
Zu Eurer und unserer Sicherheit bitten wir euch beim Unterricht vor Ort folgende Hygiene- und Schutzmaßnahmen beim Aufenthalt zu beachten.
• Die Musikschule darf nur von Personen betreten werden, die aktuell keine Krankheitssymptome aufweisen.
• Personen, die Kontakt zu Infizierten hatten, können für 14 Tage nicht am Unterricht vor Ort teilnehmen.
• Beim Betreten unserer Musikschule (Warteraum, Büro und Unterrichtsräume) ist ein Mund- und Nasenschutz verpflichtend zu tragen.
• während des Unterrichtes bitte den Mund- und Nasenschutz anbehalten (Ausnahme Saxophon-, Klarinetten- und Querflötenunterricht).
• unmittelbar nach dem Betreten der Einrichtung muss eine Handdesinfektion vorgenommen werden. Desinfektionsmittel wird zur Verfügung gestellt.
• Keine Hände schütteln. Ein freundlicher Gruß genügt.
• immer 1,5 Meter Mindestabstand zu anderen Personen einhalten.
• Mindestabstand immer wieder bewusst kontrollieren. Wir sind diesen Abstand kulturell nicht gewöhnt.
• Die Zeiten der Aufenthalte in den Räumlichkeiten sind zu dokumentieren.
Uns ist bewusst, dass die Regeln streng sind, aber nur so können wir euch und uns schützen. Wir freuen uns auf euch – online oder offline! Bleibt gesund!
Meldet euch gerne bei Fragen.
Wolfgang Kuhn und das gesamte Musikschulteam

Aktion
68,40€10 % Ermäßigung
Richtig gehört - Studenten und Azubis bekommen 10% Ermäßigung auf unsere Kurse.
- max. 1 Teilnehmer
- 25 min. wöchentlich
- 5 min. Einspielzeit
- Preis pro Monat
- E-Gitarre, A-Gitarre, E-Bass, Klavier, Orgel, Keyboard, Bass, Saxophon, Querflöte, Klarinette, Schlagzeug, Geige und Gesang)
seit 1988
! Unsere Musikschule ist staatlich anerkannt und dient zur Fort- und Weiterbildung, sowie der Studienvorbereitung
- Akkordon, Bass, E-Gitarre, Geige, Gesang, Keyboard, Klarinette, Klavier, Konzertgitarre, Orgel, Querflöte, Saxophon, Schlagzeug
Ein kleiner Einblick unserer Unterrichtsräume

Theorieunterricht

Bühne

Klavierunterricht

Gesangsunterricht

Schlagzeugraum

Keyboardstudio

Klavierunterricht

Gitarrenunterricht
Unser Unterrichtsangebot

Probezeit
ab 120€8 Stunden
- Keine Aufnahmegebühr
- Keine Nutzungsgebühren
- Keine halbjährlichen Vorauszahlungen
- Auf Wunsch mit Leihinstrument
- E-Gitarre, A-Gitarre, E-Bass, Klavier, Orgel, Keyboard, Bass, Saxophon, Querflöte, Klarinette, Schlagzeug, Geige und Gesang)

Einzelkurs
76€30 min wöchentlich
- max. 1 Teilnehmer
- 25 min. wöchentlich
- 5 min. Einspielzeit
- Preis pro Monat
- E-Gitarre, A-Gitarre, E-Bass, Klavier, Orgel, Keyboard, Bass, Saxophon, Querflöte, Klarinette, Schlagzeug, Geige und Gesang)

Gruppenkurs
ab 60€
- max. 3 Teilnehmer
- 50 min. wöchentlich
- 10 min. Einspielzeit
- Preis pro Monat
- Keyboard

Gruppenkurs
ab 76€
- max. 2 Teilnehmer
- 50 min. wöchentlich
- 10 min. Einspielzeit
- Preis pro Monat
- E-Gitarre, A-Gitarre, E-Bass, Klavier
Ermäßigungen
-
Vorauszahlung
- 3 Monate 2%
- 6 Monate 5%
- 12 Monate 10%
- Die zweite Anmeldung 10%
Familienrabatt
Wir nehmen uns Zeit für Sie
Sprechzeiten Büro
Unser Büro ist zu folgenden Zeiten für Sie zu erreichen. Gerne können Sie auch einen Termin außerhalb der regulären Sprechzeiten vereinbaren oder uns per E-Mail an info@musikschulekuhn.de kontaktieren. Diese werden wir schnellstmöglich bearbeiten
- 15.00 - 16.30 Uhr
- 18.30 - 19.30 Uhr
An folgenden Tagen ist die Musikschule leider geschlossen
Weiberfastnacht | 11. Februar |
---|---|
Rosenmontag | 15. Februar |
Tag der Arbeit | 1. Mai |
Christi Himmelfahrt | 13. Mai |
Pfingstmontag | 24. Mai |
Fronleichnam | 3. Juni |
Tag der deutschen Einheit | 3. Oktober |
Allerheiligen | 1. November |
Osterferien | 29. März | bis 09. April |
---|---|---|
Sommerferien | 5. Juli | bis 17. August |
Herbstferien | 11. Oktober | bis 22. Oktober |
Weihnachtsferien | 24. Dezember | bis 7. Januar 2022 |